Neueste Themen
Ähnliche Themen
Links unserer Mitglieder
Kochen 2014
lunariel
- Beitrag #101
Re: Kochen 2014
Spaghetti Bolognese mit frischem Parmesan und morgen Ofen Kartoffeln mit Schnitzel.
Lotte- Admin
- Beitrag #102
Re: Kochen 2014
Aufgepimte Pizzabrötchen, mit Salat.
_________________
Liebe Grüsse
Ines
--------------------------------------------------------------
Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt
Morrigan
- Beitrag #103
Re: Kochen 2014
Heute gab es den Rosenkohl, weil mein Mann ihn unbedingt wollte. Bis jetzt noch keine Probleme damit. Ich hab einen Tipp befolgt, nachdem man Essig ins Kochwasser geben soll. Scheint zu wirken.

Hoa
- Beitrag #104
Re: Kochen 2014
lavendelhexe schrieb:
Äh, war bei deiner Mikro kein Kochbuch dabei? Oder liest du keine Anleitungen - sowas soll es ja geben.![]()
600 - 800 Watt für Knödel, nicht mehr. Und immer nur ein paar Minuten - je nach Menge natürlich. Wir hatten 3 Brötchen, 2 Eier daraus 5 Knödel und haben erstmal mit 5 Min bei 600 Watt angefangen und dann geprüft und verlängert.
Meine jetzige Mikrowelle hat 1000 Watt - aber das nutze ich nicht sehr oft (ein Becher Wasser für Pulvertee ist aber damit ruckzuck heiß).
Hexe, Die Anleitung wurde verräumt, ist unauffindbar. Danke für die Anleitung. Also, auf höchster Stufe kann ich auch ´ne Tasse Wasser in einer MInute teeheiss machen. Vielleicht sagt das was über die Wattzahl, die steht nämlich nicht drauf.
Morri, ich seh´ schon das Schlachtfeld mit Noroleichen vor mir, zur Strecke gebracht mit einer Ladung grüner Kugeln und...heisser Luft


Hoa
lavendelhexe- Admin
- Beitrag #105
Re: Kochen 2014
Hoa: aber ein Typenschild steht drauf und es gibt Suchmaschinen.
Heute war Resteverwertung angesagt. Aus einer Packung Quark - kein industrieller, sondern von einem Milchhof aus der Umgebung. Der hält nicht sehr lange. - etwas Grieß, Zucker, Eiern und einem Rest saurer Sahne wurde ein Quarkauflauf. Birnen dazu geschnippelt und mit Schoki (ein Rest, frisch gerieben) überstreut im Ofen gebacken. Genauer in der Mikrowelle in einem Kombiprogramm mit Welle und Grill.

Heute war Resteverwertung angesagt. Aus einer Packung Quark - kein industrieller, sondern von einem Milchhof aus der Umgebung. Der hält nicht sehr lange. - etwas Grieß, Zucker, Eiern und einem Rest saurer Sahne wurde ein Quarkauflauf. Birnen dazu geschnippelt und mit Schoki (ein Rest, frisch gerieben) überstreut im Ofen gebacken. Genauer in der Mikrowelle in einem Kombiprogramm mit Welle und Grill.

_________________
_______________________________________________________________

---------------------------------------------------------------
Lavendelhexes Blog
und
Lavendelhexes Seifen
Hoa
- Beitrag #106
Re: Kochen 2014
Danke für den heissen Tipp, hab´ mich gleich auf Suche begeben
Leider war es nicht möglich die Anweisung für mein Gerät zu finden, allerdings hilfreiche Produktbewertungen, die machen ja auch schlauer. Kam dann über Umwege auf diese Seite und nun kann wellentechnisch nur noch alles rund laufen.
Superlink
Freu mich, muss nicht dumm sterben.
Hoa

Leider war es nicht möglich die Anweisung für mein Gerät zu finden, allerdings hilfreiche Produktbewertungen, die machen ja auch schlauer. Kam dann über Umwege auf diese Seite und nun kann wellentechnisch nur noch alles rund laufen.
Superlink
Freu mich, muss nicht dumm sterben.
Hoa
lavendelhexe- Admin
- Beitrag #107
Re: Kochen 2014
Sehr interessante Seite, Hoa. Hast du gesehen, dass die dort die Semmelknödel auch bei 600 W garen? Ha, wir sind gut, wir haben das ja gefühlsmäßig so entschieden.
Aber ich habe auch schon seit sehr langer Zeit solch ein Gerät, war vorhanden als ich bei Herrn Lavendelhexe eingezogen bin.

_________________
_______________________________________________________________

---------------------------------------------------------------
Lavendelhexes Blog
und
Lavendelhexes Seifen
Morrigan
- Beitrag #108
Re: Kochen 2014
Ich kann vermelden, es gab keine Rosenkohlopfer.
Und morgen gibt es Linseneintopf.


adebarsblome
- Beitrag #110
Re: Kochen 2014
Kartoffelgratin und Hackbällchen gab es hier. Und dicke Torten für meine jetzt 21 Jahre alten Sohn.
lavendelhexe- Admin
- Beitrag #111
Re: Kochen 2014
Paprikaschoten und Lauchzwiebeln gebraten gab es bei mir.
_________________
_______________________________________________________________

---------------------------------------------------------------
Lavendelhexes Blog
und
Lavendelhexes Seifen
Hoa
- Beitrag #112
Re: Kochen 2014
adebarsblome schrieb:Kartoffelgratin und Hackbällchen gab es hier. Und dicke Torten für meine jetzt 21 Jahre alten Sohn.
Waren das Geburtstagstorten??Gleich mehrere? Sorry, bin so neugierig, gell`?
Ich dämpfe mir Gemüse. Komme ja seit einer Woche nicht mehr auf die Beine, bissl Schonkost könnte gut sein. Nachdem ich gestern wegen Übelkeit nix essen konnte.
Hoa
lavendelhexe- Admin
- Beitrag #113
Re: Kochen 2014
Hoa, du ruhst dich hoffentlich aus und wirst auch ein bisschen verwöhnt!
Bei mir gab es heute Nudeln mit Tomaten-Thunfisch-Sauce. Morgen dasselbe.
Bei mir gab es heute Nudeln mit Tomaten-Thunfisch-Sauce. Morgen dasselbe.

_________________
_______________________________________________________________

---------------------------------------------------------------
Lavendelhexes Blog
und
Lavendelhexes Seifen
herkti
- Beitrag #114
Re: Kochen 2014
Oh Hoa hat dich die Grippewelle erwischt.
Gute Besserung.
Wir haben uns heut Pommes-Bratwurst geholt.

Wir haben uns heut Pommes-Bratwurst geholt.
Cotopaxi
- Beitrag #115
Re: Kochen 2014
MenschbHoa, schau dass du nicht völlig vom Fleisch fällst, ist jacsowieso nicht zuviel an dir dran...
Ich hattebmal wieder Suppe...:-)
Ich hattebmal wieder Suppe...:-)
lunariel
- Beitrag #116
Re: Kochen 2014
Bei uns gab es ganz langweilig Brötchen mit Belag und Eier und Rohkost und eingelegte Gurken. Morgen gibt es einen Gemüse-Hackfleisch Auflauf mit Hollandaise-Soße und Reis.
adebarsblome
- Beitrag #117
Re: Kochen 2014
lunariel schrieb:Bei uns gab es ganz langweilig Brötchen mit Belag und Eier und Rohkost und eingelegte Gurken.
Langweilig finde ich das aber gar nicht... ist doch lecker!
Gestern gab es hier Lachs mit Spinat und Nudeln, heute Kartoffelbrei mit Sauerkrautpfanne. Und morgen

lavendelhexe- Admin
- Beitrag #118
Re: Kochen 2014
Quarkauflauf ohne Obst - das hatte ich nämlich schon püriert zum Frühstück geschlabbert.

_________________
_______________________________________________________________

---------------------------------------------------------------
Lavendelhexes Blog
und
Lavendelhexes Seifen
lavendelhexe- Admin
- Beitrag #119
Re: Kochen 2014
Ihr habt doch bestimmt alle am WE gekocht? Ich nicht.
Heute hatte ich ein ganzes Blech voller Gemüse für mich allein: Kartoffeln, Möhren, Paprikaschote, Fenchel, Zwiebel.

Heute hatte ich ein ganzes Blech voller Gemüse für mich allein: Kartoffeln, Möhren, Paprikaschote, Fenchel, Zwiebel.
_________________
_______________________________________________________________

---------------------------------------------------------------
Lavendelhexes Blog
und
Lavendelhexes Seifen
Katze
- Beitrag #120
Re: Kochen 2014
Hier gab es am Wochenende einmal Flammkuchen und gestern Hähnchen in Sahnesauce mit Nudeln.
Cotopaxi
- Beitrag #121
Re: Kochen 2014
Gestern gabs Ente in Orangensauce mit Wildreismix und Rosenkohl
heute der Rest Reis mit Chinakohl und roter Beete angebraten, zwei Eier drüber... Rote Beete ist ziemlich vielseitig nutzbar, man muss nur drauf kommen. Ich hatte neulich in einem Restaurant ein Roote Beete-Risotto. War sehr lecker!
heute der Rest Reis mit Chinakohl und roter Beete angebraten, zwei Eier drüber... Rote Beete ist ziemlich vielseitig nutzbar, man muss nur drauf kommen. Ich hatte neulich in einem Restaurant ein Roote Beete-Risotto. War sehr lecker!
Morrigan
- Beitrag #122
Re: Kochen 2014
Mmmm, das klingt ja toll!
Bei uns gab es heute "Witloof" (= Chicoree) mit Schinken und Käse überbacken.

Bei uns gab es heute "Witloof" (= Chicoree) mit Schinken und Käse überbacken.
Hoa
- Beitrag #123
Re: Kochen 2014
Gedämpfter Broccholi, ohne alles, gut für meinen doofen Magen.
Und einen Mikrowellenkuchen-Versuch....nicht schlecht.
Hoa
Und einen Mikrowellenkuchen-Versuch....nicht schlecht.
Hoa
lavendelhexe- Admin
- Beitrag #124
Re: Kochen 2014
Magst du über den Mikrowellenkuchen näheres erzählen, Hoa? Ich hatte bisher nur welche, die man wirklich SOFORT essen muss, sonst werden sie wie Gummi. Einzelkuchen im Becher....
Heute gibt es den Rest von gestern: Gemüse angebraten, gewürzt und gedünstet (hier: Fenchel, Zwiebel, Paprika, Tomate, Zucchini), auf gekochten Reis gelegt und mit Feta überbacken. Die Idee werde ich mir merken, das ist super lecker. Und ich habe gleich Reis und Gemüse für die Geier.
Heute gibt es den Rest von gestern: Gemüse angebraten, gewürzt und gedünstet (hier: Fenchel, Zwiebel, Paprika, Tomate, Zucchini), auf gekochten Reis gelegt und mit Feta überbacken. Die Idee werde ich mir merken, das ist super lecker. Und ich habe gleich Reis und Gemüse für die Geier.

_________________
_______________________________________________________________

---------------------------------------------------------------
Lavendelhexes Blog
und
Lavendelhexes Seifen
Hoa
- Beitrag #125
Re: Kochen 2014
Meinen Mikrokuchen verrate ich, wenn ich bei Dir mal Geier sein darf
...
Der klappt !
Ich habe nur eine kleine Änderung vorgenommen. Habe das Mehl wie folgt aufgeteilt: 1 Eßl Mehl 550, 1 knapper Eßl. Mehl 405, einen guten halben Eßl. Maisstärke.
Keine Kokosflocken.
Zum Geschmack und der Konsistenz:
Er ist feinporig und knuffig, eher wie eine Dampfnudel in der Krume, erinnert mich auch an gedämpfte asiatische Backsachen, die ich persönlich ja sehr liebe, besonders warm.
Gebacken habe ich ihn in einer 1 Liter-Tuppadose mit Deckel locker druff.
Er ist am nächsten Tag unverändert in der Konsistenz und runder im Geschmack. Das eine Ei schlägt erstaunlich stark durch, ich mag das.
Mir schmeckt er sehr.
Edita Freiin von und zu Vergesslich:
Ich habe Butter statt Öl genommen und den herrlichen Vanillelikör vom Tausch mit Coto eingeweiht. Also, ich glaube kaum, dass der Kuchen ohne selbigen schmeckt

Der klappt !
Ich habe nur eine kleine Änderung vorgenommen. Habe das Mehl wie folgt aufgeteilt: 1 Eßl Mehl 550, 1 knapper Eßl. Mehl 405, einen guten halben Eßl. Maisstärke.
Keine Kokosflocken.
Zum Geschmack und der Konsistenz:
Er ist feinporig und knuffig, eher wie eine Dampfnudel in der Krume, erinnert mich auch an gedämpfte asiatische Backsachen, die ich persönlich ja sehr liebe, besonders warm.
Gebacken habe ich ihn in einer 1 Liter-Tuppadose mit Deckel locker druff.
Er ist am nächsten Tag unverändert in der Konsistenz und runder im Geschmack. Das eine Ei schlägt erstaunlich stark durch, ich mag das.
Mir schmeckt er sehr.
Edita Freiin von und zu Vergesslich:
Ich habe Butter statt Öl genommen und den herrlichen Vanillelikör vom Tausch mit Coto eingeweiht. Also, ich glaube kaum, dass der Kuchen ohne selbigen schmeckt

» Hochzeitsherzen
» Neue Wolle
» Die Häkelnadel-Frage
» Klara
» Galerie der Handarbeiten
» Seife :-D
» Auf den Nadeln...
» Seife für die Hochzeitsgäste